RINGEN

Ringen ist eine der ältesten und traditionsreichsten Kampfsportarten der Welt. Bereits in der Antike war Ringen ein fester Bestandteil der Olympischen Spiele und in vielen Kulturen ein Symbol für Stärke, Disziplin und Geschicklichkeit. Der Sport hat sich über die Jahrtausende hinweg stetig weiterentwickelt und begeistert heute Menschen jeden Alters. In unserer Kampfsport Akademie bieten wir Ringen für Erwachsene, Kinder und Familien an – individuell angepasst an die Bedürfnisse und Fähigkeiten unserer Teilnehmer.

.

WAS IST RINGEN?

 

Ringen ist ein Kampfsport, bei dem zwei Gegner versuchen, sich gegenseitig zu Boden zu bringen und dort zu kontrollieren. Dabei kommen verschiedene Techniken wie Würfe, Griffe und Hebel zum Einsatz. Im Unterschied zu anderen Kampfsportarten sind Schläge, Tritte und andere aggressive Aktionen verboten, wodurch der Fokus auf Technik, Körperbeherrschung und Taktik liegt.

 

Der Ursprung des Ringens reicht weit in die Geschichte zurück. Bereits im alten Ägypten und Mesopotamien wurden Ringerszenen auf Wandreliefs dargestellt. Später wurde es durch die Griechen und Römer zu einer der wichtigsten Sportarten in Europa. Heute ist Ringen weltweit verbreitet und eine feste Größe bei den Olympischen Spielen.

 

UNSERE TRAININGSANGEBOTE

 

In unserer Kampfsport Akademie unterrichten wir Ringen in drei verschiedenen Kursen:

ADULTS (Erwachsene): Für Erwachsene bieten wir ein intensives und technisch anspruchsvolles Training. Hier stehen die Entwicklung von Kraft, Kondition und strategischem Denken im Vordergrund. Egal, ob du Wettkämpfer werden möchtest oder einfach eine effektive Sportart zur Verbesserung deiner Fitness suchst – unser Ringertraining ist perfekt für dich.

KIDS (Kinder): Ringen ist eine ideale Sportart für Kinder, um Beweglichkeit, Körperkontrolle und Selbstbewusstsein zu fördern. Im Kindertraining vermitteln wir die Grundlagen spielerisch, kombiniert mit wichtigen Werten wie Respekt, Disziplin und Teamgeist.

FOR FAMILY (Familien): Unser Familientraining ist einzigartig, da Kinder und Erwachsene gemeinsam auf der Matte stehen. Hier wird nicht nur die körperliche Fitness gefördert, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb der Familie gestärkt. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein und voneinander zu lernen.

 

INHALTE DES TRAININGS

 

Das Ringertraining in unserer Akademie umfasst eine Vielzahl an Techniken und Übungen, darunter:

Wurftechniken und Takedowns: Effektive Methoden, um den Gegner sicher und kontrolliert zu Boden zu bringen.

Griff- und Kontrolltechniken: Strategien, um den Gegner in einer dominanten Position zu halten.

Bodenkampf: Bewegungen und Techniken, um am Boden zu punkten oder einen Vorteil zu erlangen.

Kraft- und Konditionstraining: Ein wichtiger Bestandteil jeder Trainingseinheit, der die allgemeine Fitness stärkt.

WETTKAMPF IM RINGEN


Im Wettkampf wird Ringen in verschiedenen Gewichtsklassen und Leistungsstufen ausgetragen. Es gibt zwei Hauptstile:

1. Griechisch-römisches Ringen: Hier dürfen Techniken nur oberhalb der Hüfte ausgeführt werden.

2. Freistilringen: Dieser Stil erlaubt auch den Einsatz der Beine für Angriffe und Verteidigung.


Ein Ringerwettkampf besteht aus zwei Runden à drei Minuten. Ziel ist es, den Gegner entweder durch einen Schultersieg (beide Schultern des Gegners berühren gleichzeitig die Matte) oder durch Punkte zu besiegen. Punkte erhält ein Ringer für:

Würfe: Je spektakulärer und kontrollierter der Wurf, desto mehr Punkte.

Kontrollpositionen: Beispielsweise das Halten des Gegners in einer dominanten Position.

Technische Aktionen: Bewegungen wie Drehgriffe oder Hebel, die den Kampfverlauf beeinflussen.


Gewinnt keiner der Kämpfer durch einen Schultersieg, entscheidet die höhere Punktzahl über den Sieg.


WARUM RINGEN?


Ringen ist nicht nur ein spannender Wettkampfsport, sondern auch eine großartige Möglichkeit, körperliche Fitness, mentale Stärke und Selbstvertrauen zu fördern. Der Sport ist vielseitig und eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Besonders das Familientraining, bei dem Kinder und Erwachsene gemeinsam lernen und trainieren, macht Ringen bei uns zu einem einzigartigen Erlebnis.


PROBIERE ES AUS!


Ob du als Erwachsener eine neue Herausforderung suchst, für dein Kind eine Sportart mit pädagogischem Mehrwert möchtest oder gemeinsam mit der ganzen Familie aktiv sein willst – bei uns findest du das passende Training.


Melde dich jetzt zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining an und entdecke, wie faszinierend und bereichernd Ringen sein kann!


Infomaterial anfordern oder ein kostenloses
Probetraining vereinbaren:

Pflichtfeld
Pflichtfeld Falsches Email
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Ihre Meldung wurde erfolgreich geschickt
Entschuldigen Sie, aber Ihre Meldung wurde nicht gesendet